Benefizlauf 2023

Gemeinsam stark. Laufen gegen Hirntumoren.

Flyer zum Benefizlauf im Rahmen des Leipzig-Marathons

 

Am 23. April 2023 ist es so weit! An diesem Tag wollen wir mit der Aktion "Gemeinsam stark. Laufen gegen Hirntumoren" zusammen mit vielen Unterstützern auf die Belange von Hirntumorpatienten aufmerksam machen. Ins Leben gerufen hat die Mitmachaktion Hobbyläufer Stefan Dunkel. An dieser Stelle bereits einen herzlichen Dank für sein Engagement!

 

 

Was ist geplant?

Mit der Teilnahme an der Leipziger Laufveranstaltung wollen wir das Thema Hirntumor in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Die einen, indem sie aktiv eine der zahlreichen Strecken absolvieren, die anderen, indem sie neben der Strecke oder auch aus der Ferne die Aktion unterstützen. Ob geübter Läufer oder gemütlicher Walker – für jeden ist garantiert die passende Distanz dabei. Mitmachen können alle, es gibt keinerlei Ausnahmen oder Beschränkungen.

 

 

Unsere Aktion als aktiver Teilnehmer vor Ort unterstützen?

Das Angebot der Leipziger Laufveranstaltung umfasst ganz unterschiedliche Distanzen und Disziplinen. Zu nennen wären aus Erfahrung der letzten Jahre Folgende:

 

  • Laufen: 4 km, 10 km, Halbmarathon, Marathon, Staffel (je 2 x 8 bzw. 2 x 13 km)
  • Walken: 4 km, 10 km
  • Inlineskaten: Halbmarathon
  • Rollstuhl/Handbikes: Halbmarathon

 

 

Unsere Aktion als Fan oder Helfer vor Ort unterstützen?

Auch jenseits der Strecke kann man die Aktion in vielfältiger Art und Weise unterstützen. Einige Beispiele seien nachfolgend genannt:

 

  • Zuschauer an der Strecke
  • Helfer am Informationsstand der Deutschen Hirntumorhilfe
  • Betreuer und Unterstützer des Staffelmarathons

 

 

Unsere Aktion aus der Ferne unterstützen?

Auch wer nicht nach Leipzig kommen und die Aktion vor Ort unterstützen kann, hat zahlreiche Möglichkeiten, uns zu helfen:

 

  • Unterstützung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Egal ob digital oder analog, rührt die Werbetrommel für unsere Mitmachaktion und macht noch mehr Menschen darauf aufmerksam!
  • Hilfe bei der Sponsorensuche – Fragt lokale Unternehmen oder Euren Arbeitgeber, ob sie unsere Mitmachaktion durch Sponsoring unterstützen wollen und sichert damit die Finanzierung der Idee!
  • Spendensammler* zu Gunsten der Deutschen Hirntumorhilfe unter dem Kennwort LM2023 – Jeder noch so kleine Beitrag zählt und hilft uns dabei, auch zukünftig Projekte für Hirntumorpatienten und Angehörige zu realisieren.

 

Egal, ob Ihr Euch als Teilnehmer oder Helfer bei der Mitmachmachaktion beteiligen wollt – nehmt ganz einfach Kontakt mit Stefan auf.

 

 

*Wer die Mitmachaktion mit eine Spende unterstützen möchte, kann diese auf das folgende Spendenkonto überweisen:

 

Spendenkonto Deutsche Hirntumorhilfe

Sparkasse Muldental
IBAN: DE38 8605 02001010 0369 00
BIC: SOLADES1GRM
Kennwort: LM 2023

 

 

Wie sehen die weiteren Planungen aus?

  • Die Anmeldung beim Veranstalter übernimmt Stefan zentral, bitte auf keinen Fall selber direkt über die Homepage der Leipziger Laufveranstaltung anmelden.
  • Die Laufshirts werden nach Anmeldung verschickt.
  • Es ist ein Informationsstand der Deutschen Hirntumorhilfe geplant.
  • Für die auswärtigen Teilnehmer und Helfer haben wir ein Hotelzimmer reserviert (die Kosten sind selbst zu tragen).
  • Weitere Details werden nach und nach an dieser Stelle und unter laufen-gegen-hirntumoren.de veröffentlicht.

 

 

Wie geht es weiter?

Stefan sammelt die bei ihm eingehenden Anmeldungen über das Kontaktformular und informiert alle Teilnehmer und Helfer in unregelmäßigen Abständen über den aktuellen Stand. Wir freuen uns auf viele Läufer, Walker, Inlineskater, Fans und Helfer. Je mehr Leute wir vor Ort sind, umso mehr Aufmerksamkeit können wir erreichen. Gemeinsam sind wir stärker!

 

Aktuelles

PCV beim Gliom Grad 2

Alleinige Chemotherapie wirksam

> read more

Cannabinoide beim Glioblastom

Erste Studiendaten zu Nabiximols und TMZ

> read more

Tumortherapiefelder

Lebensqualität und die Behandlung mit elektischen Wechselfedern

> read more